Lob der Liebe

Lob der Liebe

Badiou, Alain

Editorial Passagen
Fecha de edición mayo 2011 · Edición nº 1

Idioma alemán

EAN 9783851659665
Libro


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  13,70 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Der französische Bestseller Éloge de l Amour erscheint erstmals in deutscher Übersetzung. Der Philosoph Alain Badiou erklärt darin in einem Gespräch mit Nicolas Truong seinen Begriff der Liebe: "Die Überzeugung, dass jeder nur seine Interessen verfolgt, ist heute weit verbreitet. Die Liebe ist nun der Gegenbeweis dafür. Die Liebe ist das Vertrauen auf den Zufall."
Der Philosoph muss sicherlich ein geübter Wissenschafter sein, ein Liebhaber der Gedichte und ein politischer Aktivist, aber er muss es auch auf sich nehmen, dass das Denken niemals von den gewaltigen Ereignissen der Liebe zu trennen ist. Gelehrter, Künstler, Aktivist und Liebender, das sind die Rollen, die die Philosophie von ihrem Subjekt verlangt. Badiou nennt das die vier Bedingungen der Philosophie.
Beim Festival von Avignon 2008 fand im Rahmen des "Theaters der Ideen" dieser Dialog über die Liebe zwischen Alain Badiou und Nicolas Truong statt: "Geben wir ein wenig an: Nicolas, der Fragende, und ich in der Rolle des verliebten Philosophen, wir waren in Form und es wurde ein Erfolg, ja sogar ein beträchtlicher Erfolg."
Autorenportrait

--------------------------------------------------------------------------------

Alain Badiou (geboren 1937) ist Philosoph, Mathematiker, Dramaturg und Romancier. Seine politischen Aktivitäten drücken sich in der von ihm mitbegründeten "Organisation politique" aus. Er lehrt an der Universität Paris VIII-Vincennes und am Collège International de Philosophie.
Personenportrait

--------------------------------------------------------------------------------

Peter Engelmann ist Philosoph, Herausgeber der französischen Philosophen der Postmoderne und der Dekonstruktion und Verleger des Passagen Verlages.

Biografía del autor

Alain Badiou (Rabat, 1937) es uno de los filósofos contemporáneos más destacados e influyentes. Es también dramaturgo y novelista, profesor emérito en la Universidad de París VIII y de la École Normale Supérieure. Miembro fundador del Partido Socialista y participante activo del Mayo francés, su lucha política y filosófica se funda en la reinvención de políticas emancipatorias basadas en la autonomía y la igualdad. Es autor de numerosos libros, entre los que destacan El ser y el acontecimiento y Lógica de los mundos. Su obra está traducida a varias lenguas.





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Pasajes Libros ha recibido la ayuda a la modernización de las librerías de la Comunidad de Madrid correspondiente al ejercicio 2023.

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.