Editorial Rowohlt
Fecha de edición septiembre 2014 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783499252754
288 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Ein berührendes, nachdenklich stimmendes, lebenskluges Buch über einen existentiellen Drahtseilakt.
Der Anruf kommt um kurz nach zwei.
Ein junger, sterbenskranker Mann geht ans Telefon und hört die ersehnten und gefürchteten Worte: "Wir haben ein Spenderorgan für Sie." Soll er es wagen, damit er weiter da ist für sein Kind? Er nimmt seine Tasche und lässt sich ins Berliner Virchow-Klinikum fahren.
Es folgen lange Tage und Nächte im Krankenhaus, neben wechselnden Bettnachbarn. Da ist etwa ein Getränkehändler mit einer heimlichen Geliebten, oder ein libanesischer Fleischer, der beide Brüder an den Krieg verlor. Beim Zuhören wird ihm zum ersten Mal bewu t, da auch er schon ein Leben hinter sich hat. Für wen hat er gelebt? Für wen lohnt es sich weiterzuleben? Und welcher Mensch ist gestorben, so da er weiterleben kann möglicherweise als ein anderer als zuvor?
Preis der Leipziger Buchmesse 2013
|