Editorial Aufbau
Fecha de edición marzo 2019 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783746636412
160 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Ein skandalträchtiger Vorfall in der Berliner Hochfinanz.
Melanie, die elegante Bankiersgattin, bricht alle Brücken ab und flieht mit ihrem Geliebten, von dem sie ein Kind erwartet. Die Gesellschaft missbilligt diesen Schritt und brüskiert die junge Frau auf schmerzhafte Weise. Doch ewig mag keiner den Richter spielen, und so stellt sich am Schluss eine Balance her, die Weiterleben ermöglicht.
"Seitens der Lobredner hie es: ,Da haben wir wieder einen Berliner Roman', aber die Philister und Tugendwächter ... beschuldigten mich, neben andrem, der Indiskretion." Theodor Fontane
Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.<br>
|