Krieg und Frieden 2 Bd.

Krieg und Frieden 2 Bd.

Tolstoï, Lev Nikolaevich

Editorial Insel
Fecha de edición noviembre 2007

Idioma alemán

EAN 9783458350071
2098 páginas
Libro encuadernado en tapa blanda


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  29,50 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

In seinem grandiosen Meisterwerk entfaltet Lew Tolstoj auf über 2000 Seiten ein gro es Epos über das Schicksal dreier russischer Adelsfamilien in der Zeit der Napoleonischen Kriege Anfang des 19. Jahrhunderts.
In seinen epischen Dimensionen von Tolstoj selbst in die Nähe der Ilias gestellt, behauptet dieser Roman nicht nur seinen Rang als eines der herausragenden Werke der Weltliteratur, sondern er ist auch und vor allem eines: spannende Lektüre.
Autorenportrait

--------------------------------------------------------------------------------

Leo N. Tolstoi, geb. am 9.9.1828 in Jasnaja Poljana bei Tula, gest. am 20.11.1910 in Astapowo, heute zur Oblast Lipezk, entstammte einem russischen Adelsgeschlecht. Als er mit neun Jahren Vollwaise wurde, übernahm die Schwester seines Vaters die Vormundschaft. An der Universität Kasan begann er 1844 das Studium orientalischer Sprachen. Nach einem Wechsel zur juristischen Fakultät brach er das Studium 1847 ab, um zu versuchen, die Lage der 350 geerbten Leibeigenen im Stammgut der Familie in Jasnaja Poljana mit Landreformen zu verbessern. Er erlebte von 1851 an in der zaristischen Armee die Kämpfe im Kaukasus und nach Ausbruch des Krimkriegs 1854 den Stellungskrieg in der belagerten Festung Sewastopol. Die Berichte aus diesem Krieg (1855 Sewastopoler Erzählungen) machten ihn als Schriftsteller früh bekannt. Er bereiste aus pädagogischem Interesse 1857 und 1860/61 westeuropäische Länder und traf dort auf Künstler und Pädagogen. Nach der Rückkehr verstärkte er die reformpädagogischen Bestrebungen und richtete Dorfschulen nach dem Vorbild Rousseaus ein. Seit 1855 lebte er abwechselnd auf dem Gut Jasnaja Poljana, in Moskau, und in Sankt Petersburg. Im Jahre 1862 heiratete er die 18-jährige deutschstämmige Sofja Andrejewna Behrs, mit der er insgesamt 13 Kinder hatte.

Biografía del autor

x{0026}lt;P x{0026}lt;B Lev Tolstóix{0026}lt;/B (1828-1910), uno de los más destacados narradores de todos los tiempos, nació en Yásnaia Poliana, Rusia. Hijo de un terrateniente de la vieja nobleza rusa, quedó huérfano a los nueve años y tuvo tutores franceses y alemanes hasta que ingresó en la Universidad de Kazán, donde estudió lenguas y leyes. En 1851 ingresó en el ejército y dio a conocer su ciclo autobiográfico, compuesto por las obras x{0026}lt;I Infanciax{0026}lt;/I , x{0026}lt;I Adolescencia x{0026}lt;/I y x{0026}lt;I Juventudx{0026}lt;/I . En 1856 se instaló en San Petersburgo y se consagró a la literatura. De entre sus obras más importantes cabe destacar: x{0026}lt;I Anna Karéninax{0026}lt;/I , x{0026}lt;I La muerte de Iván Ilichx{0026}lt;/I , x{0026}lt;I Guerra y pazx{0026}lt;/I o x{0026}lt;I La sonata de Kreutzerx{0026}lt;/I . Tolstói murió en Astápovo, en una remota estación de ferrocarril.x{0026}lt;/P





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Pasajes Libros ha recibido la ayuda a la modernización de las librerías de la Comunidad de Madrid correspondiente al ejercicio 2023.

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.