Kreuz ohne Liebe

Kreuz ohne Liebe

Böll, Heinrich

Editorial Dtv
Fecha de edición enero 2006 · Edición nº 1

Idioma alemán

EAN 9783423134972
352 páginas
Libro encuadernado en tapa blanda


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  11,20 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Dieser Roman hat seine Zeitgenossen nicht erreicht: Heinrich Böll hat 'Kreuz ohne Liebe' im Jahr 1947 für ein Preisausschreiben der christlichen Zeitschrift 'Das Abendland' geschrieben, wurde aber abgewiesen und unternahm danach keine weiteren Anstrengungen, ihn zu veröffentlichen. So erschien der Roman nach 55 Jahren zunächst in Band 2 der Kölner Ausgabe der Werke Heinrich Bölls und nun erstmals als Taschenbuch. 'Kreuz ohne Liebe' ist Bölls erster groer literarischer Text nach dem Krieg und steht unmittelbar unter dem Eindruck der Ereignisse. Erzählt wird die Geschichte der Brüder Hans und Christoph Bachem in den Jahren zwischen 1932 und 1946. Beide gehen unterschiedliche Wege, die sich an der Ostfront kreuzen. Während Hans sich begeistert der nationalsozialistischen Bewegung verschreibt und in die SS eintritt, widersetzt sich Christoph aus christlichem Geiste Militarismus und Unmenschlichkeit. Doch bleibt auch ihm der Kriegseinsatz nicht erspart. Böll zeigt den militärischen Drill in der Kaserne, die Schrecken des Kampfeinsatzes und die Versuche, sich dagegen zu behaupten, mit einer Präzision, die sich eigener Anschauung verdankt. Dabei gelingt ihm ein spannungsgeladener Roman, der in der Wiederbegegnung der beiden miteinander zerstrittenen Brüder an der Ostfront gipfelt.

Biografía del autor

Heinrich Böll, galardonado con el Premio Nobel, configuró en títulos como Casa sin amo (1954; Seix Barral, 1959 y 1986), Billar a las nueve y media (1959; Seix Barral, 1961 y 1986), La aventura y otros relatos (1962; Seix Barral, 1964), Opiniones de un payaso (1963; Seix Barral, 1968, 2004 y 2017), Retrato de grupo con señora (1971; Seix Barral, 1993) y El legado/La herida (1982; Seix Barral, 1984) una de las obras más coherentes de la narrativa europea de posguerra, cuyas raíces se encuentran en la novela inicial, pero de aparición póstuma, El ángel callaba (1992; Seix Barral, 1993).





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Pasajes Libros ha recibido la ayuda a la modernización de las librerías de la Comunidad de Madrid correspondiente al ejercicio 2023.

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.