Editorial Pala-Verlag
Fecha de edición octubre 2012 · Edición nº 1
Idioma alemán
Ilustrador Schneevoigt, Margret
EAN 9783895663109
156 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Sobald wir aus der Türe treten, umgibt uns Natur. Tausende kleine und große Prozesse spielen sich hier ab, die oft faszinierend und schön sind - wenn man sie denn bemerkt. In vergangenen Zeiten war es überlebenswichtig, dass jeder diese Zeichen erkannte und zu deuten wusste. Heute fragen wir Experten und lesen den Wetterbericht.
Peter Wohlleben lädt dazu ein, selbst zum Experten zu werden, genauer hinzuschauen und die Zeichen, die Wind, Wolken, Pflanzen und Tiere geben, zu deuten. Gänseblümchen werden so zu Wetterpropheten, Kraniche zu lebenden Thermometern und Ringelblumen sagen uns, wie spät es ist. Dabei räumt der Autor auch mit einigen alten Mythen auf und informiert über naturwissenschaftliche Hintergründe bekannter Bauernregeln. Die Fülle faszinierender und nützlicher Fakten ist dabei nicht nur graue Theorie, sondern auch für die tägliche Gartenpraxis, vom Pflanzen übers Gießen bis zum Winterschutz, ausgesprochen nützlich.
Nach 'Bäume verstehen' ein neues Buch des Umweltschützers und Försters, der es versteht, uns die Natur auf unterhaltsame Weise nahe zu bringen.
Peter Wohlleben studierte an der Fachhochschule Rottenburg Forstwirtschaft. Nach 23 Jahren kündigte er seine Beamtenstelle bei der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz, um seine Vorstellungen von einer ökologischen Waldbewirtschaftung in der Gemeinde Hümmel umsetzen zu können.
Peter Wohlleben (1964) creció en la ciudad de Bonn y se graduó por la Escuela Forestal de Rotemburgo del Néckar, donde inició su carrera. Durante dos décadas fue funcionario público en la Administración Forestal del Estado de Renania-Palatinado. Después de unos años como gerente en una oficina forestal, se trasladó a Eifel, al oeste de Alemania, donde dirige un bosque ecológico, trabajando para restaurar árboles primitivos y cuidar de animales salvajes y domésticos.<br> Wohlleben ha sido reconocido por su singular enfoque al escribir sobre la naturaleza; da vida a investigaciones científicas innovadoras a través de sus observaciones de la naturaleza y los animales que lo rodean.<br> Es autor de los bestsellers internacionales La vida secreta de los árboles y La vida interior de los animales.
|