Editorial Dressler
Fecha de edición febrero 2017 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783791500256
128 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Tiefgründig, überraschend und urkomisch! Der Bär wird um sein faules Leben im Zoo beneidet. Jeden Tag drei Mahlzeiten und satt einschlafen. Dabei wäre er viel lieber frei wie die Krähe. Die bietet ihm die Chance seines Lebens: Sie können ihre Körper tauschen! Schnell muss der Krähenbär feststellen, dass gute Manieren in freier Wildbahn reine Zeitverschwendung sind, und die Bärenkrähe frisst sich nicht nur rund, sondern auch unglücklich. Und so teilen sich die beiden am Ende die Vollpension im Zoo in einer freien Entscheidung.
Philosophische Themen kindgerecht und lustig verpackt und mit leuchtend-fantasievollen Illustrationen ausgestattet!
Martin Baltscheit, geb. 1965, Studium des Kommunikationsdesign an der Folkwangschule in Essen. Für seine Arbeiten als Comic-Zeichner, Illustrator, Schauspieler, Kinderbuch-, Prosa, Hörspiel- und Theaterautor erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Der Autor lebt in Düsseldorf.
Martin Baltscheit, desde hace 30 años, escribe libros y obras de teatro, dibuja, locuta audiolibros y a veces dirige películas. Para Martin, una buena historia se dibuja con lápices de sabiduría, humor y una pizca de locura. Sus obras, tremendamente bonitas, han recibido el Premio Nacional de Literatura Juvenil de Alemania, el Premio Nacional de Teatro Juvenil de Alemania y el Premio Nacional de Cortometrajes de Alemania.
|