Editorial Suhrkamp
Fecha de edición mayo 1999
Idioma alemán
EAN 9783518380338
317 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
So kann Bernhard endlich neu entdeckt werden, in seiner ursprünglichen Dimension, mit mehr Beachtung des Werkes und weniger Ergebenheit vor der Kultfigur. Franz Haas, Neue Zürcher Zeitung Korrektur erschien erstmals vor drei ig Jahren. Mit ihm erreicht Bernhards Frühwerk den Kulminationspunkt: Der Versuch des Erzählers, das Hauptwerk des durch Selbstmord früh aus dem Leben geschiedenen, in Cambridge lehrenden Österreichers mit Namen Roithamer zu korrigieren und zur Vollendung zu bringen, scheitert. Morgen Augsburg diese Drohung fällt bereits in der ersten Szene von Die Macht der Gewohnheit, das 1974 mit triumphalem Erfolg in der Regie von Dieter Dorn mit Bernhard Minetti in der Hauptrolle bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt wurde. Daneben präsentiert Dramen II Der Präsident von 1975, in dem naturgemä die Präsidentin die Hauptrolle spielt, und Die Berühmten, unter denen selbstverständlich ein Verleger nicht fehlen darf
x{0026}lt;P x{0026}lt;B Thomas Bernhardx{0026}lt;/B (1931-1989) fue uno de los más grandes escritores europeos del siglo XX y, además, de los más influyentes en la literatura hispanoamericana. Su estilo, su personalidad y su ferocidad lo han hecho destacar como pocos lo han hecho en las últimas décadas y su repercusión no ha dejado de crecer desde su fallecimiento.x{0026}lt;/P
|