Figal, Günter
Hindrichs, Gunnar
Larmore, Charles
Lovibond, Sabina
Wesche, Tilo
Editorial Vittorio Klostermann
Fecha de edición septiembre 2015 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783465039211
148 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Dimensiones 155 mm x 236 mm
Konzepte sind Begriffe, die eingreifen. Zwischen conceptus und Konzeption stehend, bringen sie etwas auf den Punkt und entwerfen zugleich Zusammenhänge mit Perspektive. Wer ein Konzept hat, erfaßt eine Sachlage; das verhilft ihm zur Orientierung; und er handelt seinem Kon-zept gemäß. Hierbei kann man ihn auch aus dem Konzept bringen. Solche Konzepte lassen sich analysieren; sie koordinieren Erfahrenes; und sie beruhen auf Gründen. Konzepte erschließen. Konzepte gehen in die Irre. Konzepte sind umstritten. Die neue Reihe widmet sich Konzepten, die das philosophische Denken anleiten und es als ein Denken in seiner Zeit kennzeichnen. Die Zugänge zu ihnen gehören keiner bestimmten Richtung an. Vielmehr ist die Bündelung unterschiedlicher Ansätze unter einem Konzept auch der Versuch, den notwendigen Pluralismus der Philosophie nicht in Indifferenz münden zu lassen. Wo es das Konzept verlangt, kommen zudem die Nachbarwissenschaften zur Sprache. In diesem Sinne stehen die "Konzepte" selber unter einem Konzept: die Mannigfaltigkeit des Denkens im Dialog um einer Sache willen zu halten.
|