Editorial Pantheon
Fecha de edición enero 2018 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783570553596
992 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
"Eine Erzählung, die wohl nicht mehr übertroffen wird." Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ein historisches Werk, das seinesgleichen sucht: Nikolaus Wachsmanns monumentale Geschichte der Konzentrationslager von den improvisierten Anfängen 1933 bis zu ihrer Auflösung 1945. Diese erste umfassende Darstellung vereint auf eindrückliche Weise sowohl die Perspektive der Täter als auch jene der Opfer, sie zeigt die monströse Dynamik der Vernichtungspolitik und verleiht zugleich den Gefangenen und Gequälten eine Stimme. Ein gewaltiges Buch - erschütternd und erhellend zugleich.
Nikolaus Wachsmann es profesor de Historia alemana moderna en la Universidad de Londres. Es autor de Hitlerx{0026} x02019;s Prisons: Legal Terror in Nazi Germany, título ganador en 2004 del premio Gladstone History Book Prize otorgado por la Royal Historical Society de Londres.
|