Vom Weihnachtsmann und der Weihnachtsmaus 24 wunderbar weihnachtliche Geschichten verkürzen den Kindern die Wartezeit aufs Fest. Mit dabei sind Klassiker wie "Die Weihnachtsmaus" von James Krüss, Astrid Lindgrens "Bald ist Weihnachten" und Kinderlieblinge wie "Schnüpperle" oder "Jan und Julia". Erhard Dietl erzählt von "Bärenstarken Weihnachten", Elisabeth Zöller von "Konrad Meckerbär" und Isabel Abedi von der wundersamen Reise des Raben Rasputin zu Mirabella Hexenkind. 24 Geschichten für die Weihnachtszeit für Kinder ab 4 Jahren, mit vielen farbigen Bildern von Barbara Korthues.
Personenportrait
Kirsten Boie, eine der renommiertesten deutschen Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans, wurde 1950 in Hamburg geboren, wo sie noch heute mit ihrer Familie lebt. Sie promovierte in Literaturwissenschaft und arbeitete als Lehrerin. 1985 erschien ihr erstes Buch und wurde ein beispielloser Erfolg. Inzwischen sind von Kirsten Boie zahlreiche Bücher erschienen und in viele Sprachen übersetzt worden. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt sie auch kleinere Drehbücher fürs Kinderfernsehen, Vorträge und Aufsätze zu verschienen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur und sie bereist im Auftrag des Goethe-Institutes das europäische und nicht-europäische Ausland. 2007 erhielt Kirsten Boie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Lebenswerk sowie 2008 den "Go en Preis" der Bayerischen Sparkassenstiftung.
Personenportrait
James Krüss, geboren 1926 auf Helgoland, ist einer der gro en Kinderbuchautoren. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. ist er Träger des deutschen Jugendbuchpreises und der Hans-Christian-Andersen-Medaille. Der Autor verstarb 1997 auf Gran Canaria.
Personenportrait
Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Gro e Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Literatur - Deutscher Jugenditeraturpreis - Prämie.
Astrid Lindgren (1907-2002) es una de las escritoras para niños más leídas del mundo y su obra ha sido traducida a 107 idiomas. Siempre estuvo al lado de la infancia, se opuso a la injusticia convirtiéndose en creadora de opinión. Gracias a ella se promulgaron leyes contra la violencia infantil y uno de los galardones más importantes de la literatura infantil lleva su nombre
|