An einem kalten Herbstabend wird an Islands geschichtsträchtigem See von ingvellir die Leiche einer jungen Frau gefunden. Auf den ersten Blick ein Selbstmord, doch Kommissar Erlendur wird misstrauisch, als ihm der Mitschnitt einer Séance zugespielt wird. Kurz vor ihrem Tod hatte sich die Frau an ein Medium gewandt. Trotz seiner tiefen Skepsis gegenüber spiritistischen Praktiken geht Erlendur den Hinweisen nach und rührt dabei an ein gut gehütetes Familiengeheimnis, das die Jugend dieser Frau überschattet hat ...In seinem achten Fall wird Kommissar Erlendur mit übersinnlichen Phänomenen konfrontiert -und mit spukartigen Erinnerungen an seine Kindheit ...
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Arnaldur Indridason, geboren 1961, war Journalist und Filmkritiker bei Islands grö ter Tageszeitung. Heute lebt er als freier Autor in Reykjavik. Für seinen Roman "Nordermoor" erhielt er den "Nordic Crime Novel's Award 2002". Sein Roman "Todeshauch" wurde 2003 mit der gleichen Auszeichnung zum besten nordeuropäischen Krimi gekürt.
x{0026}lt;p x{0026}lt;strong ARNALDUR INDRIDASONx{0026}lt;/strong (Reikiavik, 1961)x{0026}lt;/p x{0026}lt;p Es autor, entre otras novelas negras, de x{0026}lt;em Las Marismasx{0026}lt;/em , que recibió La Llave de Cristal a la mejor novela policiaca nórdica el año 2002, y x{0026}lt;em La vozx{0026}lt;/em , ganadora del Martin Beck Award a la mejor novela negra traducida al sueco. Con x{0026}lt;em La mujer de verdex{0026}lt;/em obtuvo el Gold Dagger, que le consagró como un referente de la mejor narrativa negra europea. También ha sido ganador del Premio de la Crítica Francesa a la Mejor Novela Negra y del Premio RBA de Novela Negra. Escritor de éxito, sus obras han vendido más de 18 millones de ejemplares y han sido traducidas a más de 40 idiomas.x{0026}lt;/p
|