Editorial Reclam
Fecha de edición febrero 2021 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783150161050
Libro
encuadernado en tapa blanda
Wer hat den Schüler N ermordet? Vordergründig ist Horváths Roman von 1937 eine Kriminalgeschichte, doch eigentlich schildert er eine Generation, die die menschenverachtenden Ideen des Nationalsozialismus verinnerlicht hat.Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe Reclam XL - Text und Kontext erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts: Reclam XL bietet den sorgfältig edierten Werktext - seiten- und zeilengleich mit der entsprechenden Ausgabe aus Reclams Universal-Bibliothek. Das Format ist grö er (12,2 x 20 cm) als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand. Schwierige Wörter werden am Fu jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang. Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht. Natürlich passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu!
El escritor austríaco de origen húngaro Ödön von Horváth (1901-1938) considerado uno de los escritores en lengua alemana más críticos de todos los tiempos. Admirado por Hermann Hesse, Thomas Mann o Joseph Roth y Peter Handke llegó a a escribir un artículo titulado Horváth es mejor que Brecht . -Su estilo está marcado porel desconcierto y su nada estilizado sentimentalismo y frases trastornadas, que muestran los brincos y contradicciones de la conciencia. En 1931, fue galardonado junto con Eik Reger con el Premio Kleist.
|