Editorial Reprodukt
Fecha de edición octubre 2014 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783956400063
285 páginas
Libro
Die ehrgeizige Irmina reist Mitte der 1930er Jahre nach London, um eine Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin zu beginnen. Dort lernt sie den dunkelhäutigen Howard kennen, dem sie sich im Streben nach einem selbstbestimmten Leben verbunden fühlt. Durch den klugen und zielstrebigen Oxfordstudenten beginnt Irmina ihren Blick auf die Welt zu öffnen. Doch findet ihre Liebschaft ein jähes Ende, als Irmina, bedrängt durch die politische Situation, nach Berlin zurückkehrt. Im nationalsozialistischen Deutschland wird klar, dass ihr gesellschaftlicher Aufstieg nur möglich ist, wenn sie die Augen vor den Verbrechen des Regimes verschließt. Und die politischen Ereignisse eskalieren weiter und weiter
Mit "Irmina" legt Barbara Yelin ihr Glanzstück vor: ein packendes Drama um die Entscheidung zwischen persönlicher Integrität und kompromisslosem Ehrgeiz. Aufwendig recherchiert nach einer wahren Geschichte, erzählt sie in atmosphärisch-dichten Bildern einen Werdegang voller Brüche, der aber auch exemplarisch für die Mitschuld durch Wegsehen und Vorteilsnahme vieler im Nationalsozialismus steht.
Barbara Yelin nacida en Múnich en 1977, estudió ilustración en la Universidad de Ciencias Aplicadas de Hamburgo.Con Veneno, la historia de un caso criminal histórico basado en un guion de Peer Meter, debutó en 2010. Publicó a continua-ción la novela gráfica Irmina, ganadora de varios premios, como el Artémisia o el Max und Moritz a la mejor artista. En 2017 publicó El verano de su vida.
|