Editorial Hase und Igel
Fecha de edición enero 2014 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783867601757
125 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Während Lea den Sommerurlaub am Meer genießen kann, muss Leo mit seinen Eltern eine Burg in Oberbayern besichtigen. Und alles nur wegen seiner Mittelohrentzündung! Doch da taucht ein Mädchen, das genau wie Lea aussieht, in einer Burgpforte auf. Leo will zu ihr, tritt durch die Tür und findet sich plötzlich im Mittelalter wieder! Lea stellt sich ihm allerdings als Käthe, Tochter eines Schäfflers aus Burghausen, vor. Was hat das zu bedeuten?
Zu Leos Entsetzen ist an eine Rückkehr in die Gegenwart vorerst nicht zu denken, denn die wundersame
Burgpforte ist verschwunden. Immerhin hilft Käthe Leo, im Mittelalter zurechtzukommen. Doch dann wird sie verhaftet, weil man bei ihr eine Brosche der Prinzessin Elisabeth findet. Verzweifelt überlegt Leo, wie er ihr helfen kann.
Leo lernt viel über das Leben und den Alltag von Kindern, über ihre Sorgen und Freuden, über Handwerke
und den Salzhandel der Stadt Burghausen im Mittelalter. Auch die detailreichen Illustrationen von Marc
Robitzky lassen diese längst vergangene Zeit lebendig werden.
Gabriele Beyerlein nació en 1949 en Roding, pero creció en Kulmbach. Estudió psicología en Erlangen y Viena. Trabajó en proyectos de investigación socio-científica, y más tarde como docente en la enseñanza de adultos. Sus novelas unen el rigor histórico con una interesante acción.
|