Editorial Dumont Buchverlag
Fecha de edición enero 2025 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783755800408
208 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina zu reflektieren. Aber Therapeutin Catrin Meyr, die Langzeitbeziehungen absurd findet, ist unerbittlich. Sie will mit ihm über die Liebe reden. Dabei gerät der Schriftsteller gehörig in Zugzwang. Was befähigt einen Autor, über die Liebe zu schreiben? , fragt sie. Ihre Frage ist klüger als jede Antwort darauf , erwidere ich. Danke. Probieren Sie es trotzdem. Einer der zauberhaftesten und klügsten Liebesdialoge der Gegenwartsliteratur DER SPIEGEL über 'Gut gegen Nordwind'
Daniel Glattauer nació en Viena en 1960. Desde 1989 colabora para el periódico austriaco Der Standard. Ha escrito varias novelas y libros de artículos. Su novela, Contra el viento del norte (Alfaguara, 2010), finalista del prestigioso German Book Prize, se convirtió en un bestseller traducido a treinta y siete idiomas, que también ha tenido gran éxito en forma de radionovela, audiolibro y obra de teatro (estrenada en 23 teatros en Austria, Alemania y Suiza, y ahora en España). Cada siete olas fue la segunda parte de este auténtico fenómeno editorial. Siempre tuyo es su última y esperada novela.
|