Editorial Btb
Fecha de edición septiembre 2010 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783442738380
269 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Gibt es ein Leben vor dem Tod? Über die Dinge im Leben, die wirklich wichtig sind ...
Er ist der große Unbekannte. Gerne verdrängt, vielfach besungen, meistens gefürchtet, manchmal herbeigesehnt. Der Tod. Der amerikanische Psychoanalytiker und Bestsellerautor Irvin D. Yalom nähert sich in diesem Buch einer der größten Fragen der Menschheit sowohl auf der professionellen wie auch auf einer zutiefst persönlichen Ebene. "Auch ich fürchte den Tod", schreibt Yalom, "er ist unser düsterer Schatten, der sich nicht abschütteln lässt." In seiner praktischen Arbeit hat er allerdings erfahren, wie sehr das Wissen um den nahen Tod bei vielen seiner Patienten zu einer vollkommenen Neuorientierung, ja Bereicherung führte. Wie sie auf einmal in der Lage waren, Entscheidungen zu treffen, die sie bislang vermieden hatten. "In die Sonne schauen" ist nicht nur eine Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens, sondern auch ein Plädoyer für ein bewusstes Leben.
Irvin D. Yalom es una de las figuras más destacadas en el campo de la psicoterapia. Doctor en medicina, psicólogo de profesión y profesor de psiquiatría en la prestigiosa universidad de Stanford, sus aportaciones científicas y literarias le han valido un gran reconocimiento.<br> Es autor de las obras publicadas en Destino Mirar al sol, El don de la terapia, El día que Nietzsche lloró, El problema de Spinoza, La cura Schopenhauer, Criaturas de un día, Memorias de un psiquiatra, Inseparables (escrito a cuatro manos junto a su esposa Marilyn Yalom) y Desde el diván, traducidas en todo el mundo y que se han ganado el favor de cinco millones de lectores.
|