Editorial Beck
Fecha de edición septiembre 2020 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783406755248
334 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Tänzerin stürzt bayerischen König! Ein Skandal! So wie das ganze Leben der Lola Montez (1821 - 1861) für die bessere Gesellschaft ihrer Zeit ein Skandal war - verlief es doch völlig selbstbestimmt. Aus Anlass ihres 200. Geburtstags erscheint eine moderne Biographie, die das mutige Leben dieser emanzipierten Frau in einer frauenfeindlichen Welt in Erinnerung ruft.
Lola Montez hatte viele Gesichter und viele Namen. Die Tochter eines britischen Offiziers, die eigentlich Eliza Gilbert hie , widersetzte sich bereits früh moralischen Konventionen: Mit 16 brannte sie durch, heiratete ihren Liebhaber und zog mit ihm nach Indien, mit 22 tingelte sie als "spanische Tänzerin" durch die Hauptstädte Europas und mit 25 begann sie ihre Affaire mit König Ludwig I. Als man sie deswegen aus München vertrieb, vermarktete Lola Montez am Broadway in New York und in den Outbacks Australiens ihre Geschichte. Das Schicksal der selbstbewussten Tänzerin, die als Geliebte des Königs zur Gräfin Landsfeld erhoben wurde und sich nie von der Männerwelt einschüchtern lie , inspirierte Filmemacher und Theaterregisseure. Die Historikerin Marita Krauss hat nun den Weg der Lola Montez in all seinen Höhen und Tiefen beschrieben und dafür auch die bislang kaum zugänglichen Tagebücher Ludwigs I. ausgewertet.
|