Resumen del libro
In unserem Job bekommt man eine Menge Tote zu sehen. Das Bild aber, das sich uns hinter der Tür im Fleurs du Mal bot, wird mich bis an das Ende meines Lebens begleiten.
Viele unserer Leichen sehen so aus, als würden sie schlafen.
Das war hier nicht der Fall.
Ein in jeder Hinsicht verstörender Mord führt die Ermittler Jörg Albrecht und Hannah Friedrichs ins Hamburger Rotlichtviertel: Das Opfer war ein Kollege, und es wird nicht das letzte sein. Die Taten nehmen an Grausamkeit zu. Und alle haben sie mit den dunkelsten Geheimnissen der Opfer zu tun, ihrer grö ten Angst.
Irgendwann keimt in Albrecht eine Erinnerung: Der Traumfänger-Fall. Seit drei ig Jahren schlummert er in den Akten. Seit drei ig Jahren sitzt der Täter in der Psychiatrie. Doch wie es scheint, hat der Alptraum gerade erst begonnen ...
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Stephan M. Rother wurde 1968 im niedersächsischen Wittingen geboren. Er ist studierter Historiker und war fünfzehn Jahre lang als Kabarettist unterwegs. Seit einem Jahrzehnt veröffentlicht er Romane, darüber hinaus ist er als Übersetzer tätig. Stephan M. Rother ist verheiratet und lebt am Rande der Lüneburger Heide.