Hoppe

Hoppe

Hoppe, Felicitas

Editorial Fischer
Fecha de edición marzo 2012 · Edición nº 1

Idioma alemán

EAN 9783100324511
330 páginas
Libro encuadernado en tapa dura


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  23,00 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Als Leben zu kurz, als Roman zu schön, um wahr zu sein: Das Beste, was bislang über Hoppe geschrieben wurde!
Hoppe ist keine Autobiographie, sondern Hoppes Traumbiographie, in der Hoppe von einer anderen Hoppe erzählt: von einer kanadischen Kindheit auf dünnem Eis, von einer australischen Jugend kurz vor der Wüste, von Reisen über das Meer und von einer Flucht nach Amerika. Hoppes Lebens- und Reisebericht wird zum tragikkomischen Künstlerroman, mit dem sie uns durch die Welt und von dort aus wieder zurück in die deutsche Provinz führt, wo ihre Wunschfamilie immer noch auf sie wartet.
Eine Geschichte über vergebliche Wünsche, gescheiterte Hochzeiten und halbierte Karrieren. Und über das unbestreitbare Glück, ein Kind des Rattenfängers aus Hameln zu sein.
Rezension

--------------------------------------------------------------------------------


"Die schönste und intelligenteste Prosa Deutschlands schreibt Felicitas Hoppe." Denis Scheck, ARD Druckfrisch
Autorenportrait

--------------------------------------------------------------------------------

Felicitas Hoppe, geboren 1960 in Hameln, lebt als freie Schriftstellerin in Berlin. Für ihr Werk wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Aspekte-Literaturpreis (1996), mit dem Nicolas-Born-Preis des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (2004), dem Bremer Literaturpreis (2007), dem Roswitha-Preis der Stadt Bad Gandersheim (2007), dem Rattenfänger-Literaturpreis (2010) und dem Georg-Büchner-Preis (2012). Außerdem Poetikdozenturen und Gastprofessuren in Wiesbaden, Mainz, Augsburg und Göttingen sowie am Dartmouth College in Hanover, New Hampshire und an der Georgetown University, Washington DC. Georg-Büchner-Preis 2012,

Biografía del autor

Felicitas Hoppe (Hamelín, Alemania, 1960) ha escrito relatos, libros de viajes, novelas y ensayos. Su obra, en la que priman los viajes como tema central, ha sido merecedora de numerosos galardones, como el Premio Ernst Willner (1996), el Premio de Literatura Heimito von Doderer (2004) y el Premio Literario de Bremen (2007).





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Pasajes Libros ha recibido la ayuda a la modernización de las librerías de la Comunidad de Madrid correspondiente al ejercicio 2023.

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.