Editorial Fischer
Fecha de edición enero 2014 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783596905560
192 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Mit "Hiob" gelang Joseph Roth der Durchbruch als Romancier. Die philosophische Frage nach dem Sinn des Leidens und die menschliche Sehnsucht nach Erlösung werden, angelehnt an die Geschichte Hiobs aus dem Alten Testament, zu einer Legende aus dem zwanzigsten Jahrhundert umgearbeitet. Aus ihrem Schtetl in Russland emigriert die Familie Singer nach Amerika, doch auch hier findet sie keineswegs das leichte Glück
In Roths geradliniger und literarischer Sprache strahlen Mythos und Moderne.
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexion.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK.
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Joseph Roth, geb. 1894 in Galizien als Sohn jüdischer Eltern, studierte Literaturwissenschaften in Wien und Lemberg. Teilnahme am Ersten Weltkrieg. Ab 1918 Journalist in Wien, dann Berlin, 1923-32 Korrespondent der Frankfurter Zeitung. 1933 Emigration nach Frankreich. Starb 1939 im Alter von nur 45 Jahren in Paris.
Joseph Roth nació en la provincia austríaca de Galitzia en 1894, de padres judíos. Estudió literatura y filosofía en Lemberg y en Viena. Tras servir en la Primera Guerra Mundial, trabajó como periodista, alcanzó un notable éxito con su escritura, y es considerado uno de los grandes autores en lengua alemana. Murió exiliado en París en 1939.
|