Heimweh nach dem Ort, an dem ich bin

Heimweh nach dem Ort, an dem ich bin

Bayer, Thommie

Editorial Piper
Fecha de edición noviembre 2011

Idioma alemán

EAN 9783492053570
Libro


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  19,50 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Spät ist ihm klar geworden, dass er immer nur geflohen ist. Dass er abgehauen ist, wenn es brenzlig wurde. Möglicherweise aber ist dies jetzt der Ort, nach dem er sein Leben lang gesucht hat: ein Bungalow inmitten von Weinbergen und Tabakfeldern, Ahorn und Holunder. Ein Idyll. Sofort schlie t er Freundschaft mit der Katze, die schon vor ihm dort lebte. Auch Carmen, der Vermieterin des Bungalows, kommt er schnell näher, teilt ihre kleinen Geheimnisse und öffnet sich ihr. Er lernt wieder, einen Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein zu machen. Und schlie lich erzählt er auch, was damals mit seiner Frau und seinem Sohn geschehen ist. Mit kleinen Worten und ungewöhnlichen Mitteln widmet sich Thommie Bayer einem gro en Thema der Liebe und dem Sinn, den wir in unserem Leben suchen.
Rezension

--------------------------------------------------------------------------------

"Ein ausgeprägtes Gespür für Tempo und Dynamik und ein hoch entwickelter Sinn für Aufbau und Architektur." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Autorenportrait

--------------------------------------------------------------------------------

Thommie Bayer, 1953 in Esslingen geboren, studierte Malerei und war Liedermacher, bevor er 1984 begann, Stories, Gedichte und Romane zu schreiben.





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Pasajes Libros ha recibido la ayuda a la modernización de las librerías de la Comunidad de Madrid correspondiente al ejercicio 2023.

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.