Editorial Studiocanal
Fecha de edición enero 2015 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 4006680078434
DVD
Die glücklichsten Tage ihrer Kindheit verbringt das Waisenmädchen Heidi (Anuk Steffen) zusammen mit ihrem eigenbrötlerischen Gro vater, dem Almöhi (Bruno Ganz), abgeschieden in einer einfachen Holzhütte in den Schweizer Bergen. Zusammen mit ihrem Freund, dem Geissenpeter (Quirin Agrippi), hütet sie die Ziegen des Almöhi und genie t die Freiheit in den Bergen. Doch die unbeschwerte Zeit endet jäh, als Heidi von ihrer Tante Dete (Anna Schinz) nach Frankfurt gebracht wird. Dort soll sie in der Familie des wohlhabenden Herrn Sesemann (Maxim Mehmet) eine Spielgefährtin für die im Rollstuhl sitzende Tochter Klara (Isabelle Ottmann) sein und unter der Aufsicht des strengen Kindermädchens Fräulein Rottenmeier (Katharina Schüttler) lesen und schreiben lernen. Obwohl sich die beiden Mädchen bald anfreunden und Klaras Oma (Hannelore Hoger) in Heidi die Leidenschaft für Lesen und Schreiben erweckt, wird die Sehnsucht nach den geliebten Bergen und dem Almöhi immer stärker.
Escritora suiza nacida en Hirzel, un pueblo en la montaña cerca de Zúrich. Era la cuarta de seis hermanos y su padre era médico rural. Spyri estudió idiomas y piano en Zúrich, donde vivió con una tía, luego pasó un año en un internado femenino, donde aprendió francés. Casada con Bernhard Spyri, se instaló en Zúrich y comenzó a publicar algunos relatos. Su primera novela aparece en 1870, seguida de una veintena entre las que se encuentra Heidi (1880).
|