Editorial Piper
Fecha de edición enero 2008
Idioma alemán
EAN 9783492248280
208 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Es war einmal ein junger Psychiater, der Hector hie . Er trug eine kleine, intellektuelle Brille und verstand es, den Leuten mit nachdenklicher Miene und echtem Interesse zuzuhören. Hector war ein ziemlich guter Psychiater. Und trotzdem war er mit sich nicht zufrieden. Weil er ganz deutlich sah, da er die Leute nicht glücklich machen konnte. Kurz entschlossen begibt sich Hector auf eine Weltreise, in der Hoffnung, das Geheimnis des Glücks zu entdecken. Und allen, denen er begegnet, stellt er dieselbe Frage, die bei Männern meist Belustigung, bei Frauen eher Tränen hervorruft: Sind Sie glücklich?
Warum träumen wir so oft von einem glücklicheren Leben? Liegt das Glück im beruflichen Erfolg oder im privaten? Hängt es von den Umständen ab oder von unserer Sichtweise? Am Ende seiner Abenteuer wei Hector dreiundzwanzig Antworten - und da nichts einfacher ist als wahres Glück. --------------------------------------------------------------------------------
"Wenn man dieses Buch gelesen hat ich schwöre es Ihnen, ist man glücklich." Elke Heidenreich
--------------------------------------------------------------------------------
François Lelord, geb. 1953 in Paris, studierte Medizin und Psychologie und wurde Psychiater, schlo 1996 jedoch seine Praxis, um sich und seinen Lesern die wirklich gro en Fragen des Lebens zu beantworten. Er ist viel auf Reisen, besonders gerne in Asien, und lebt nach einem Jahr in Kalifornien heute in Paris und Hanoi, wo er seit 2004 Psychiater an der französischen Klinik ist.
--------------------------------------------------------------------------------
Ralf Pannowitsch, geboren 1965 in Greifswald, studierte Germanistik und Romanistik. Er lebt in Leipzig als Lehrer, Gärtner und Übersetzer aus dem Englischen und Französischen. Beinahe alle Bücher der Autoren Chrstophe André und François Lelord wurden von ihm ins Deutsche übertragen.
|