Editorial Matthes & Seitz Berlin
Fecha de edición diciembre 2017 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783957572752
176 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Unbeobachtet findet Unterhaltung heute ihren Weg aus Brettspielen und Fernsehsendungen in alle Bereiche unseres Alltags und wird zum machtvollen Modus der Kommunikation. Wie ist dieses Phänomen zu deuten und woher stammt die weitverbreitete Unterhaltungsfeindlichkeit im abendländischen Denken? In seinem weitsichtigen und originellen Essay liest Byung-Chul Han die zahlreichen Ausgestaltungen von Unterhaltung ausgehend von der christlichen Passionsgeschichte als Anti-Emanzipation in der okzidentalen Philosophie: ob Gottlosigkeit, schlechte Kunst, Unmündigkeit, politische Unterwerfung oder Entfremdung, Unterhaltung wird als Symptom verschiedensten Unheils gezeichnet. Von Kant, Hegel, Nietzsche, Heidegger über Adorno, Luhmann bis hin zu Rauschenberg - "Gute Unterhaltung" ist ein faszinierendes Poesiealbum der Ideengeschichte.
Byung-Chul Han (Seül, Corea del Sud, 1959) va estudiar Filosofia a la Universitat de Friburg i Literatura alemanya i Teologia a la Universitat de Munic. El 1994 es va doctorar amb una tesi sobre Martin Heidegger. Ha impartit classes de Filosofia a la Universitat de Basilea, de Filosofia i Teoria dels mitjans a lx{0026} x02019;Escola Superior de Disseny de Karlsruhe i de Filosofia i Estudis culturals a la Universitat de les Arts de Berlín. És autor de més dx{0026} x02019;una desena de títols, la majoria dels quals sx{0026} x02019;han traduït i publicat a Herder Editorial.
|