Editorial Anaconda
Fecha de edición abril 2016 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783730602041
944 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Kein anderes Werk deutscher Sprache ist weltweit so bekannt und verbreitet wie die Märchensammlung der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm: Die Bezeichnung 'Grimms Märchen' ist zum Synonym für den ganzen Reichtum und vielfarbigen Glanz des deutschsprachigen Märchenschatzes geworden. Akribisch sichteten und überarbeiteten die Brüder die überlieferten Geschichten und formten sie zu gro er Dichtung. Dieser Band präsentiert die vollständige Ausgabe der 'Kinder- und Hausmärchen' von 1812/1815 (in der 2. Aufl. von 1819) mit 444 Illustrationen des Jugendstilkünstlers Otto Ubbelohde.
Diese gebundene Hardcoverausgabe hat einen dunkelblauen Cabra-Leder-Einband mit goldener Schmuckprägung, über 400 schwarz-wei Illustrationen und ein Inhaltsverzeichnis im Anhang. Ein ideales Geschenk für Jung und Alt.
Jacob y Wilhelm Grimm (Hanau, Alemania, 1785-1863 / 1786-1859). Filólogos de formación y estudiosos del folclore. Fueron profesores universitarios en Kassel, en Gotinga y en la Universidad Humboldt de Berlín. Recorrieron su país hablando con los campesinos, con las vendedoras de los mercados, con los leñadores y recogiendo historias de los lugareños, además de estudiar la lengua y el antiguo folclore de la región. Fruto de este trabajo son sus cuentos, entre los que destacan Hansel y Gretel, Blancanieves, etc., que recopilaron con el título de Cuentos de hadas de los hermanos Grimm.
|