Grieche sucht Griechin. Mister X macht Ferien. Nachrichten über den Stand des Zeitungswesens in der Steinzeit

Grieche sucht Griechin. Mister X macht Ferien. Nachrichten über den Stand des Zeitungswesens in der Steinzeit

Dürrenmatt, Friedrich

Editorial Diogenes
Fecha de edición mayo 1999

Idioma alemán

EAN 9783257230628
208 páginas
Libro encuadernado en tapa blanda


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  11,70 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

Arnolph Archilochos ist Unterbuchhalter eines Unterbuchhalters in der Geburtszangenabteilung einer gro en Firma. Des Alleinseins müde geworden, gibt Arnolph Archilochos eines Tages ein Heiratsinserat auf, dessen Text kurz und vielsagend lautet: Grieche sucht Griechin. Und das Wunder geschieht: der dickliche Junggeselle lernt das reizendste Mädchen kennen, das man sich erträumen kann. Nur einen Fehler hat sie...
Rezension

--------------------------------------------------------------------------------

"Grieche sucht Griechin ist eines der genialsten Bücher, die je geschrieben wurden."(Die Weltwoche)
"Das Moderne an Dürrenmatt - seine drastische und bisweilen skrupellose Entlarvung falscher Werte oder seine Bereitschaft, die Satire weit über die Grenzen der Wirklichkeit und der Wahrscheinlichkeit hinausgehen zu lassen - hat sehr wenig zu tun mit dem modischen Kult des Absurden, dafür um so mehr mit dem traditionellen Blickwinkel des Schweizer Schriftstellers, dem des Moralisten."(The Times Literary Supplement)
"Nur ein Meister wie Friedrich Dürrenmatt kann einen Roman schreiben über einen kleinen Büroangestellten, der über Nacht reich und angesehen wird, ohne da dieser zu einer plumpen komischen Figur wird. Arnolph Archilochos, die Hauptfigur von Grieche sucht Griechin, ist ein rundlicher Unterbuchhalter in den mittleren Jahren, dessen Leben sich aufteilt zwischen seiner Arbeit in der Geburtszangenabteilung der Maschinenfabrik Petit-Paysan AG und seiner H ingabe an die Altneupresbyterianer, eine vielleicht etwas ausgefallene und unklare Sekte, aus Amerika importiert. Die berühmte Dürrenmattsche Ironie ist überall zu finden, sei es, da der Bischof versichert, in dieser Zeit der Bohemiens schlie en eine anständige Mode und Christentum einander keineswegs aus, sei es, da der Waffenfabrikant sich freut, als er entdeckt, da seine Firma auch Geburtszangen herstellt: Ein gewisses Gleichgewicht mu eben bestehen, auch wenn nicht alles rentiert."(The Daily Telegraph)

Biografía del autor

Friedrich Dürrenmatt nació en Konolfingen, Berna, en 1921, hijo de un pastor protestante. Estudió literatura y filosofía y, en 1947, publicó, y estrenó, con gran éxito su primera obra de teatro, Está escrito, que fue motivo de un gran escándalo. A partir de entonces se convierte en un dramaturgo internacionalmente conocido y, a medida que van publicándose todas las obras teatrales, ensayísticas y de narrativa que hoy componen los treinta impresionantes volúmenes de su Obra completa, pasa a ser considerado uno de los escritores y pensadores más importantes de nuestro siglo. Falleció inesperadamente en 1990. <br> Friedrich Dürrenmatt, en sus diversas facetas de dramaturgo, ensayista y novelista, ha visitado con frecuencia nuestro catálogo. Y, en más de una ocasión, como autor de novelas negras , género en el cual ha sido un maestro y que le ha permitido ahondar en el alma contradictoria de jueces y criminales.





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.