Editorial Suhrkamp
Fecha de edición mayo 1999
Idioma alemán
EAN 9783518392249
358 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Robert Walser gehört zu den Autoren der klassischen Moderne. 'Geschwister Tanner' ist sein erster und zugleich sein unbeschwertester Roman. Wie sein Verfasser ist der Held des Buches, Simon Tanner, besessen von einem unbändigen Freiheitsdrang und betrachtet die Welt und die Menschen ganz unbefangen, nicht mit einem 'verbildeten, verstopften Kopf'. Das bringt ihn in die kuriosesten Konflikte mit der Welt der Konventionen, mit den Angepa ten, den von Karriere und Konkurrenz Kompromittierten. Durch seine Arglosigkeit provoziert er sie und beschämt sie durch das, was sie verloren haben: Phantasie, Humor, gesunden Menschenverstand und materielle Unbestechlichkeit.
Die 'Geschwister Tanner' sind ein Märchen, und sie sind für mich das erstaunlichste Märchen, das je geschrieben wurde, weil es kein anderes gibt, das so nahe an der Realität spielt.' (Peter Bichsel)Robert Walser, 1878 in Biel geboren, starb 1956 nach Jahrzehnten stiller Zurückgezogenheit als Psychiatriepatient
Robert Walser es uno de los más importantes escritores en lengua alemana del siglo XX. Nació en Biel (Suiza) en 1878 y publicó quince libros. Murió mientras paseaba un día de Navidad de 1956 cerca del manicomio de Herisau, donde había pasado los últimos años de su vida. Siruela ha publicado también el libro de conversaciones x{0026}lt;em Paseos con Robert Walserx{0026}lt;/em , de Carl Seelig y x{0026}lt;em Robert Walser. Una biografía literariax{0026}lt;/em , de Jürg Amann.
|