Editorial Fischer
Fecha de edición septiembre 2019 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783103974744
576 páginas
Libro
Ein neuer, erhellender Blick auf die Geschichte Lateinamerikas - erklärt und erzählt von den Autoren des Kontinents. Geschrieben von Michi Strausfeld, die für den Boom der lateinamerikanischen Literatur in Deutschland seit den 1970er Jahren ma geblich verantwortlich ist. Und ergänzt mit persönlichen Porträts der führenden Autoren, die sie alle kannte. Eine einzigartige und farbige Darstellung von 500 Jahren Kulturgeschichte, so wie sie die gro artige Literatur schildert in ihrer ganzen Spannbreite von einer der profundesten Kennerinnen weltweit. Dies ist ein politisches Buch. Literatur und Politik sind in Lateinamerika kaum zu trennen. Für einen Dialog auf Augenhöhe brauchen wir den Blick der Autoren und Autorinnen auf ihren Kontinent - keinen Eurozentrismus. Michi Strausfeld
MICHI STRAUSFELD recibió en 2009 la Orden de Isabel la Católica por su labor en la difusión de las letras hispánicas en Alemania y en 2015 la Gran Cruz de la Orden Civil de Alfonso X el Sabio por su labor como editora de libros infantiles y juveniles. x{0026}lt;br x{0026}lt;/br Es autora de x{0026}lt;em Mariposas amarillas y los señores dictadores x{0026}lt;/em (2021), una espléndida historia de América Latina a través de su literatura.
|