Editorial Fischer
Fecha de edición abril 2005
Idioma alemán
EAN 9783596157280
125 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Monika Maron kann sich, was ihren Geburtsort Berlin angeht, auf die eigene Geschichte und Erinnerung berufen. Ihre Beobachtungen der Stadt und des hier ansässigen "berüchtigten Menschenschlages" sind präzise und aufschlussreich, kritisch und umwerfend komisch zugleich.
Zusatztext
--------------------------------------------------------------------------------
"Berlin ist bekannt für seine Kneipen, seine Hunde, die berüchtigte Berliner Schnauze und natürlich für die Mauer, die es aber nicht mehr gibt."Berlin und die Berliner: ein idealer Gegenstand für Monika Maron. Sie hat den grö ten Teil ihres Lebens in dieser Stadt verbracht, kann sich für Berlin-Ost wie Berlin-West auf die eigene Geschichte und Erinnerung berufen, und ihre genaue Beobachtungsgabe, ihr untrüglicher Sinn für Widersprüche, ihre pointierte Art des ironischen Formulierens prädestinieren sie geradezu für den kritischen, selbstkritischen Blick auf diese ganz besondere Stadt und ihre Bürger. Und dieser Blick ist in seiner Trockenheit immer auch sehr komisch.
|