In einer Wohnung mitten in Reykjavik wird ein Mann tot mit durchtrennter Kehle aufgefunden. Der Täter scheint das Opfer gekannt zu haben, denn nichts weist auf einen Einbruch hin. Kommissarin Elinborg findet am Tatort einen Kaschmirschal, der einen merkwürdigen Geruch verströmt, und in der Jackentasche des Opfers eine Vergewaltigungsdroge. Erlendurs Kollegin ahnt, dass der Mord die Rache für ein brutales Verbrechen war und ihm Freveltaten vorrausgingen, die nie gesühnt werden können. Während Kommissar Erlendur in die Ostfjorden seine traumatischen Kindheitserlebnisse aufzuarbeiten versucht, ermittelt Elinborg in einem Mordfall, der nicht nur sie erschüttert.
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Der preisgekrönte Schriftsteller Arnaldur Indri ason, geboren 1961, war Journalist und Filmkritiker bei Islands grö ter Tageszeitung. Heute lebt er als freier Autor in Reykjavik.
Personenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Coletta Bürling ist die langjährige ehemalige Leiterin des Goethe-Instituts Reykjavik. Seit dessen Schlie ung übersetzte sie bereits zahlreiche Werke aus dem Isländischen.
x{0026}lt;p x{0026}lt;strong ARNALDUR INDRIDASONx{0026}lt;/strong (Reikiavik, 1961)x{0026}lt;/p x{0026}lt;p Es autor, entre otras novelas negras, de x{0026}lt;em Las Marismasx{0026}lt;/em , que recibió La Llave de Cristal a la mejor novela policiaca nórdica el año 2002, y x{0026}lt;em La vozx{0026}lt;/em , ganadora del Martin Beck Award a la mejor novela negra traducida al sueco. Con x{0026}lt;em La mujer de verdex{0026}lt;/em obtuvo el Gold Dagger, que le consagró como un referente de la mejor narrativa negra europea. También ha sido ganador del Premio de la Crítica Francesa a la Mejor Novela Negra y del Premio RBA de Novela Negra. Escritor de éxito, sus obras han vendido más de 18 millones de ejemplares y han sido traducidas a más de 40 idiomas.x{0026}lt;/p
|