Heilmann, Dirk Hinrich
Rürup, Bert
					
						
					
						Editorial Dtv
	
					
					
					
					
					
					
					
					
						Fecha de edición  julio 2013  · Edición nº 1
					
					
					
						
						
							
						Idioma alemán
							
							
							
						
						
						
						
						
						
						
						
						
					
			    	EAN 9783423347822
					
						
						320 páginas
					
					
					
						
					
						Libro
						
							encuadernado en tapa blanda
						
						
						
						
					
					
					
						
					
					
					
								
					
					
						
Deutschland ist besser als viele andere Industriestaaten auf die Herausforderungen der Globalisierung vorbereitet. Rürup und Heilmann verkennen keineswegs den Reformbedarf. Im Gegenteil, sie zeigen auf, welche Reformen noch dringend nötig sind, damit Deutschland die guten Chancen nutzen kann. Das industriebasierte Geschäftsmodell Deutschlands hat sich als solider erwiesen als der angloamerikanische Finanzkapitalismus. Die deutsche Industrie ist der gro e Gewinner der Globalisierung - und sie wird auch künftig von der Nachfrage der aufstrebenden Wirtschaftsnationen profitieren.
"Das hat Gründe - und die stehen im Mittelpunkt dieses Buches." Peer Steinbrück 
Autorenportrait 
--------------------------------------------------------------------------------
Bert Rürup war Inhaber des Lehrstuhls für Finanz- und Wirtschaftspolitik an der TU Darmstadt. Von 2000 bis 2009 war er Mitglied und zuletzt Vorsitzender der "Wirtschaftsweisen". Au erdem leitete er die "Rürup-Kommission" für die Nachhaltigkeit der sozialen Sicherungssysteme. Er ist Gründer und Vorstandsmitglied der MaschmeyerRürup AG. 
Autorenportrait 
--------------------------------------------------------------------------------
Dirk Hinrich Heilmann ist Chefökonom beim "Handelsblatt" und leitet dort das Ressort Konjunktur und Geldpolitik. Zuvor war er für die Zeitung als Büroleiter in London tätig und leitete das Ressort Unternehmen und Märkte. 
			
  | 
        ||||||