Editorial Luchterhand
Fecha de edición mayo 2016 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783630874715
288 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Über Streit und Krieg, Trug und Betrug, Ganoven und Liebende, Geflüchtete und Gealterte, Unternehmensberater und Hirten im Hochgebirge.
Zaubern im Gemeindesaal, Kommoden zersägen in leiser Wut, in merkwürdigen Wettkämpfen glorios gewinnen, irrlichtern durch die Welt: Erzählungen von Sasa Stanisic
Ein vom Leben nicht sehr verwöhnter alter Mann hat eine Leidenschaft für die Magie. Er bittet um Ruhe für die Große Illusion. Aber die Gemeinde trinkt Kaffee und hält nicht still.
Anders der Fremde, er ist geduldig. Er will helfen, sagt er und bietet Lösungen an: manche sind keine, manche tun weh, und manche haben Gitter aus gebogenem Draht.
Zwei Freunde ziehen durch Europa, sie reden und meiden das Zuhören, sie lügen und stehlen, jagen mit Karacho und Geschick ihren Sehnsüchten hinterher: einer syrischen Surrealistin, einem bedrohten Vogel und Rebekka. Um nur ein paar zu nennen.
Dies sind Geschichten über Menschen, die Fallen stellen, Menschen, die sich locken lassen, Menschen die sich befreien - im Krieg und im Spiel, mit Trug und Tricks und Mut und Witz.
"Stanisic ist ein listiger Autor." Süddeutsche Zeitung
"Von einer fast unverschämten Meisterschaft." Le Monde
"Wehmütig, wenn er Witze macht, halsbrecherisch lustig, wenn er ernst sein soll ... Ein Poet als Prosaautor verkleidet." Dagens Nyheter
"Er bedenkt jede seiner Figuren mit unbedingter Sympathie. Er nimmt sie ernst, aber er beschreibt sie mit Humor. Das findet man selten." taz
Sasa Stanisic nació en Visegrad (Yugoslavia) en 1978 y vive en Alemania desde 1992. Sus relatos y novelas se han traducido a más de 30 idiomas y han sido merecedores de numerosos premios. Sasa Stanisic ha sido galardonado, entre otros, con el Premio de la Feria del libro de Leipzig por su novela "Antes de la fiesta" y muy recientemente con el Premio del libro alemán de 2019 por "Los orígenes", así como con el Premio Eichendorff y el Premio Hans Fallada que concede la ciudad de Münster. Sasa Stanisic vive y trabaja en Hamburgo.
|