Editorial Steidl
Fecha de edición septiembre 2012 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783869305141
Libro
encuadernado en tapa dura
Mit der Veröffentlichung von Grimms Wörter endete ein siebeneinhalb
Jahre andauernder Proze , der aus dreimal wechselnder
Sicht mich zum Gegenstand hatte: als Jugendlicher,
als Vater und als politisch engagierter Bürger.
Kaum war ein Schlu strich unter meine "Trilogie der Erinnerung
" gesetzt, begann ich mir einen schon seit langem
tickenden Wunsch zu erfüllen. Der 1963 publizierte Roman
Hundejahre hatte mich bereits während der Zeit des Entstehens
zu Zeichnungen provoziert. Das sollte nun umfassend
fortgesetzt werden. Ich entschlo mich zu Radierungen,
mithin zu einer grafischen Technik, die ich zuletzt Anfang
der 90er Jahre in Begleitung zur Manuskriptarbeit der Erzählung
Unkenrufe geübt hatte. Ab Sommer 2010 entstanden
eine Fülle von Vorzeichnungen, dann auf Kupferplatten
in verschiedenem Format die ersten Ätz- und Kaltnadelradierungen.
Die Stahlnadel als Werkzeug. Nach eineinhalb Jahren Rückblick
auf ein Buch, das ich als junger Autor geschrieben hatte,
lagen eine Fülle von Skizzen und über hundert Motive für
die Jubiläumsausgabe des Romans "Hundejahre" vor, darunter
auch Radierungen in Aquatinta.
x{0026}lt;P x{0026}lt;B Günter Grassx{0026}lt;/B (Danzig, 1927-Lübeck, 2015) se hizo escritor después de haber recibido una sólida formación como escultor y dibujante. Su obra comprende poemas, dramas y, sobre todo, novelas.x{0026}lt;/P x{0026}lt;P x{0026}lt;I El tambor de hojalatax{0026}lt;/I (Alfaguara, 2009), una de las cumbres de la literatura europea contemporánea, compone junto con x{0026}lt;I Años de perrox{0026}lt;/I (Alfaguara, 2013) y x{0026}lt;I El gato y el ratónx{0026}lt;/I (Alfaguara, 1999) la célebre Trilogía de Danzig . Su fama se ha cimentado sobre estas y otras obras maestras como x{0026}lt;I El rodaballox{0026}lt;/I (Alfaguara, 1999), x{0026}lt;I Es cuento largox{0026}lt;/I (Alfaguara, 1997) o x{0026}lt;I A paso de cangrejox{0026}lt;/I (Alfaguara, 2003).x{0026}lt;/P x{0026}lt;P Testigo de su época en permanente lucha contra el silenciamiento del pasado, entre su producción de carácter ensayístico y autobiográfico destacan x{0026}lt;I Mi siglox{0026}lt;/I (Alfaguara, 1999), una recopilación de sus reflexiones sobre cada uno de los años del siglo XX, x{0026}lt;I Del diario de un caracolx{0026}lt;/I (Alfaguara, 2001), x{0026}lt;I Cinco deceniosx{0026}lt;/I (Alfaguara, 2003), su controvertida obra autobiográfica x{0026}lt;I Pelando la cebollax{0026}lt;/I (Alfaguara, 2007), x{0026}lt;I La caja de los deseosx{0026}lt;/I (Alfaguara, 2009) y x{0026}lt;I De Alemania a Alemania. Diario, 1990x{0026}lt;/I (Alfaguara, 2011). En 1999 recibió el Premio Nobel de Literatura y el Premio Príncipe de Asturias de las Letras.x{0026}lt;/P
|