Editorial Cbj
Fecha de edición noviembre 2023 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783570181270
144 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Die faszinierendste aller Welten sind wir selbst
Wir alle besitzen einen und erleben ihn vom ersten bis zum letzten Atemzug: unseren Körper. Woraus besteht er eigentlich? Warum brauchen wir Knochen? Wie schnell erneuern sich unsere Zellen? Und warum ist jeder Quadratzentimeter unseres Darms ein Tummelplatz für Hunderttausende von Bakterien?
Komm mit auf eine spannnende Reise durch die unfassbar geniale Welt des menschlichen Körpers. Lerne, mit welch cleveren Strategien sich der Körper selbst am Leben erhält und welches Wunderwerk der Natur jeder einzelne Mensch ist.
Ein atemberaubender Streifzug durch den menschlichen Körper und die Geschichte der Medizin für alle jungen Leserinnen und Leser - keiner kann davon besser erzählen als Erfolgsautor Bill Bryson: Dieses Buch macht nicht nur schlau, sondern auch grandios viel Spa !
Die Ausgabe für junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren mit hunderten faszinierenden Illustrationen
- Sachwissen kinderleicht verständlich, unterhaltsam gegliedert und übersichtlich aufbereitet
- Üppig und anschaulich bebildert
- Erstaunliche Fakten und Unterhaltsames aus der Geschichte der Medizin
x{0026}lt;p BILL BRYSON (Des Moines, Iowa, en 1951). Inició la carrera de Periodismo en Estados Unidos, pero la interrumpió para viajar por Europa. En 1977 se instaló en North Yorkshire, Inglaterra, donde residió dos décadas y trabajó en periódicos como x{0026}lt;i The Timesx{0026}lt;/i o x{0026}lt;i The Independentx{0026}lt;/i . Aunque también se ha dedicado a la enseñanza (llegó a ser rector de la Universidad de Durham), actualmente se dedica sobre todo a escribir. Además de x{0026}lt;i El cuerpo humanox{0026}lt;/i es autor de, entre otros libros superventas, x{0026}lt;i Una breve historia de casi todox{0026}lt;/i (Premio Aventis de libros de ciencia y finalista del Premio Samuel Johnson); x{0026}lt;i Un paseo por el bosquex{0026}lt;/i , x{0026}lt;i En casa: una breve historia de la vida privadax{0026}lt;/i ; x{0026}lt;i En las antípodasx{0026}lt;/i ; x{0026}lt;i Aventuras y desventuras del Chico Centellax{0026}lt;/i ; x{0026}lt;i 1927: un verano que cambió el mundox{0026}lt;/i y x{0026}lt;i Shakespearex{0026}lt;/i , todos publicados por RBA.x{0026}lt;/p
|