Editorial Ullstein
	
					
					
					
					
					
					
					
					
						Fecha de edición  octubre 2012  · Edición nº 1
					
					
					
						
						
							
						Idioma alemán
							
							
							
						
						
						
						
						
						
						
						
						
					
			    	EAN 9783550088322
					
						
						189 páginas
					
					
					
						
					
						Libro
						
							encuadernado en tapa dura
						
						
						
						
					
					
					
						
					
					
					
								
					
					
						
Einen ganzen Tag wandert Daniel Brühl durch seine Heimatstadt Barcelona: vom Tibidabo, Barcelonas Hausberg, über die von den Touristen heimgesuchten Ramblas bis zu seinem lauschigen Lieblingsviertel Gràcia. Dabei begegnet er eingefleischten Boule-Spielern, Fu ballstars des FC Barcelona und streitlustigen Gemüsehändlern. Er erinnert sich an seinen knorzigen andalusischen Opa, der Stierkampfreporter war, an sommerliche Gelage mit Crema catalana und an Marie, seine erste Liebe, die er mit einem Sprung vom Fünf-Meter-Turm beeindrucken wollte. Spazieren, flanieren, feiern das kann man nirgendwo so gut wie in Barcelona. Eine Hommage an die coole, provinzielle, gro e, kleine, herrliche Stadt am Meer. 
--------------------------------------------------------------------------------
Einen ganzen Tag wandert Daniel Brühl durch seine Heimatstadt Barcelona: vom Tibidabo, Barcelonas Hausberg, über die von den Touristen heimgesuchten Ramblas bis zu seinem lauschigen Lieblingsviertel Gràcia. Dabei begegnet er eingefleischten Boule-Spielern, Fu ballstars des FC Barcelona und streitlustigen Gemüsehändlern. Er erinnert sich an seinen knorzigen andalusischen Opa, der Stierkampfreporter war, an sommerliche Gelage mit Crema catalana und an Marie, seine erste Liebe, die er mit einem Sprung vom Fünf-Meter-Turm beeindrucken wollte. Spazieren, flanieren, feiern das kann man nirgendwo so gut wie in Barcelona. Eine Hommage an die coole, provinzielle, gro e, kleine, herrliche Stadt am Meer.
Das Buch ist durchgehend vierfarbig illustriert - Daniel Brühl und seine Freunde haben ihre Lieblingsorte in Barcelona fotografiert. 
Author portrait 
--------------------------------------------------------------------------------
Daniel Brühls Erfolgsgeschichte begann als Synchron- und Hörspielsprecher beim WDR. Sein Durchbruch als Schauspieler folgte mit dem Kinofilm "Good Bye, Lenin!" (2003). 
--------------------------------------------------------------------------------
Javier Cáceres, geboren 1970 in Santiago de Chile, ist Spanien-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung.
			
  | 
        ||||||