Editorial S. Fischer
Fecha de edición marzo 2016 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783100024626
464 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Dimensiones 150 mm x 220 mm
Mitreißend beschreibt der Bestseller-Autor und Pulitzer-Preisträger Tim Weiner den Aufstieg und Fall des Richard Nixon. Er zitiert die geheimen Besprechungen Nixons im Oval Office, unter anderem mit Henry Kissinger, auf Grundlage von Tonbandmitschnitten des Weißen Hauses und weiteren brisanten Dokumenten, die erst seit kurzem zugänglich sind.
Lügen, Paranoia und Bestechung - unter Richard Nixon erlebten die USA die katastrophalste Präsidentschaft ihrer Geschichte. Der verlorene Vietnam-Krieg und der Watergate-Skandal wurden zu Symbolen seiner Politik.
Weiner blickt hinter die Kulissen der großen Politik während des Kalten Krieges, hautnah schildert er Nixons Treffen mit Mao und Breschnew und deckt auf, was Nixon wirklich über den deutschen Kanzler Willy Brandt und die Entspannungspolitik dachte - für die deutsche Ausgabe verfasste Tim Weiner ein eigenes Kapitel zu Brandt und Nixon. Zugleich zeichnet Weiner den politischen Selbstmord des US-Präsidenten nach und zeigt: Watergate war nur der Höhepunkt in einer Kette von Manipulationen und Fehlentscheidungen.
Die Chronik eines Skandals, der in der Geschichte seinesgleichen sucht - und das eindringliche Porträt einer Epoche, in der viele politische Karrieren begannen, die bis heute die US-Politik prägen. Packender als jeder Polit-Thriller.
x{0026}lt;P x{0026}lt;B Tim Weinerx{0026}lt;/B es reportero de x{0026}lt;I The New York Timesx{0026}lt;/I y obtuvo el Premio Pulitzer por su trabajo sobre programas secretos para la seguridad nacional. Lleva veinte años cubriendo la actualidad de inteligencia en Estados Unidos, y de terrorismo en Afganistán, Pakistán y Sudán entre otros países. Conoce de primera mano las operaciones secretas de la CIA, que plasmó en su best seller internacional x{0026}lt;I Legado de cenizasx{0026}lt;/I . x{0026}lt;I La historia de la CIAx{0026}lt;/I , por el que recibió numerosos premios como el National Book Award de no ficción y el premio de x{0026}lt;I Los Angeles Timesx{0026}lt;/I al Mejor Libro de Historia de 2007; fue finalista del National Book Critics Circle Award de no ficción, y figuró en las listas de los mejores libros del año de las principales publicaciones de Estados Unidos. x{0026}lt;I Enemigos. Una historia del FBIx{0026}lt;/I , publicado por Debate, es su cuarto libro.x{0026}lt;/P
|