Editorial Goldmann
Fecha de edición enero 2016 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783442482917
192 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Als Andreas Egger in das Tal kommt, in dem er sein Leben verbringen wird, ist er vier Jahre alt, ungefähr - so genau wei das keiner. Er wächst zu einem gestandenen Hilfsknecht heran und schlie t sich als junger Mann einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Bergbahnen baut und mit der Elektrizität auch das Licht und den Lärm in das Tal bringt. Dann kommt der Tag, an dem Egger zum ersten Mal vor Marie steht, der Liebe seines Lebens, die er jedoch wieder verlieren wird. Erst viele Jahre später, als Egger seinen letzten Weg antritt, ist sie noch einmal bei ihm. Und er, über den die Zeit längst hinweggegangen ist, blickt mit Staunen auf die Jahre, die hinter ihm liegen.
x{0026}lt;P x{0026}lt;B Robert Seethalerx{0026}lt;/B (Viena, 1966) es un aclamado novelista, actor y guionista de cine, teatro y televisión. Obtuvo el Premio Buddenbrookhaus por su primera novela y con x{0026}lt;I El vendedor de tabaco x{0026}lt;/I consiguió un enorme reconocimiento por parte de críticos y lectores. x{0026}lt;I Toda una vidax{0026}lt;/I (Salamandra, 2017), nominado libro del año 2014 por los libreros alemanes y el semanario Der Spiegel, ha sido un fenómeno en Alemania, con más de un millón de ejemplares vendidos. Recibió el Premio Grimmelshausen 2015 y fue finalista del Man Booker International 2016 y del International Dublin Literary Award 2017. Robert Seethaler vive entre Viena y Berlín.x{0026}lt;/P
|