Editorial Piper
Fecha de edición octubre 2009
Idioma alemán
EAN 9783492254762
286 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Während die Menge vor der Frauenkirche dem Prolog des Christkinds lauscht, stürzt ein Mann von der nahegelegenen Fleischbrücke und ertrinkt in der Pegnitz. Der erste einer Serie mysteriöser Unfälle, die sich im vorweihnachtlichen Nürnberg ereignen. Der notorisch neugierige Fotograf Paul Flemming begibt sich gemeinsam mit dem Boulevardjournalisten Victor Blohfeld und der jungen Staatsanwältin Blohm auf die Suche nach der Wahrheit und findet heraus, dass die Unfallopfer eines gemeinsam hatten: ein ungewöhnlich ausgeprägtes Interesse an dem gro en Sohn der Stadt, Albrecht Dürer.
--------------------------------------------------------------------------------
Jan Bein ens spannender Krimi macht neugierig auf die Stadt der Bratwürste und Lebkuchen und ihren berühmten Sohn Albrecht Dürer. Norddeutscher Rundfunk
Ein pfiffiger Krimi. Süddeutsche Zeitung Die liebliche, vom Schnee überzuckerte Nürnberger Altstadt liefert den Kontrast zu den dunklen Machenschaften hinter den Kulissen. Bayerischer Rundfunk
Ein Krimi beleibe nicht nur für Nürnberg-Kenner. Nordbayerische Nachrichten
Kurzweiliges Lesevergnügen mit interessant und glaubwürdig gezeichneten Personen, einer spannenden Handlung, viel Wissenswertem über Dürer und reizvollem Lokalkolorit. Franken-Magazin
Sowohl für den weihnachtlichen Gabentisch als auch für die sofortige Lesestunde zu empfehlen, am besten mit Glühwein und Lebkuchen in Reichweite. Fränkischer Tag
Da knistert die Spannung. Radio Charivari
Mörderische Geschäfte in fränkischer Idylle. Abendzeitung
Ein Lesevergnügen mit Franken-Appeal. Coburger Tagblatt
Jan Bein ens macht neugierig auf die Stadt der Bratwürste und Lebkuchen und ihren berühmten Sohn Albrecht Dürer. Norddeutscher Rundfunk
--------------------------------------------------------------------------------
Jan Bein en, Jg. 1965, lebt in Nürnberg. Er hat zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht.
|