Editorial Bibliographisches Institut
Fecha de edición marzo 2015 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783411748525
384 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Nicht immer ist uns auf Anhieb präsent, was Deutschland wirklich ausmacht.
Was kennzeichnet unsere unterschiedlichen Naturräume? Wie hat sich die Teilung und Einheit Deutschlands auf uns ausgewirkt? Inwiefern unterscheidet sich unser politisches System von dem unserer Nachbarn? Welche Rolle spielt unsere demografische Entwicklung und unser Verhältnis zu Zuwanderern? Was macht Deutschland zur grö ten Volkswirtschaft Europas? Welche herausragenden Erfindungen kommen aus Deutschland? Und was macht uns zum Volk der Dichter und Denker - und zum Fu ballweltmeister 2014?
"Deutschland - Alles was man wissen muss" verschafft einen umfangreichen Überblick über die vielen spannenden Persönlichkeiten, Erfindungen, Ereignisse und Errungenschaften des Landes - unterteilt in die Kapitel Natur x{0026} Umwelt, Geschichte, Staat x{0026} Politik, Gesellschaft, Wirtschaft x{0026} Finanzen, Wissenschaft x{0026} Technik, Kunst x{0026} Kultur und Alltag.
Mit über 150 farbigen Abbildungen und 300 Infokästen.
Nancy Konvalinka es antropóloga, profesora e investigadora de la Universidad Nacional de Educación a Distancia (UNED)
|