Editorial Piper
Fecha de edición enero 2010 · Edición nº 1
Idioma alemán
Traducción de Scherrer, Sophie
EAN 9783492257756
272 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Als der Galerist Jean-Luc Champollion eines Morgens den Liebesbrief einer Unbekannten in der Post findet, ahnt er noch nicht, da sein wohltemperiertes Leben von jetzt an völlig auf den Kopf gestellt werden soll. Denn bald schon hat Jean-Luc nur noch ein Ziel: Er will die kapriziöse Unbekannte finden, die sich Principessa nennt und die verführerischsten Briefe der Welt schreibt. Doch wer ist diese Frau, die ihn mit zarter Hand und spitzer Feder durch eine turbulente Liebesgeschichte lenkt?
Rezension
--------------------------------------------------------------------------------
Eine amüsant und locker erzählte Geschichte, mit welcher der junge französische Autor an seinen erfolgreichen ersten Roman anknüpft. Schweizer Familie. Ein schöner, mitrei ender und unterhaltsamer Roman aus der Feder des noch jungen Autors. literature.de.
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Nicolas Barreau, geboren 1980 in Paris, studierte Romanistik und Anglistik an der Sorbonne und ist heute freier Autor.
x{0026}lt;P ALIGN=JUSTIFY x{0026}lt;B Nicolas Barreaux{0026}lt;/B estudió literatura en La Sorbona y ahora dedica todo su tiempo a escribir. Es autor de novelas que se ha convertido en best sellers en toda Europa, como x{0026}lt;I La sonrisa de las mujeresx{0026}lt;/I , que vendió más de tres millones de ejemplares y ha sido traducida a 36 idiomas, x{0026}lt;I El café de los pequeños milagrosx{0026}lt;/I (Suma de Letras, 2017), x{0026}lt;I Menú de amorx{0026}lt;/I (Suma de Letras, 2018) y x{0026}lt;I 33 cartas de amor desde Montmartre x{0026}lt;/I (Suma de Letras, 2019).x{0026}lt;/P
|