Editorial Piper
Fecha de edición agosto 2013 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783492056007
736 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Ein Skandal erschüttert das Städtchen Aurora an der Ostküste der USA: 33 Jahre nachdem die zauberhafte Nola dort spurlos verschwand, taucht sie wieder auf. Als Skelett im Garten ihres einstigen Geliebten ...Dieser raffinierte, anspielungsreiche Roman liest sich wie ein Krimi und ist doch viel mehr!
Es ist der Aufmacher jeder Nachrichtensendung. Im Garten des hochangesehenen Schriftstellers Harry Quebert wurde eine Leiche entdeckt. Und in einer Ledertasche direkt daneben: das Originalmanuskript des Romans, mit dem er berühmt wurde. Als sich herausstellt, dass es sich bei der Leiche um die sterblichen Überreste der vor 33 Jahren verschollenen Nola handelt und Quebert auch noch zugibt, ein Verhältnis mit ihr gehabt zu haben, ist der Skandal perfekt. Quebert wird verhaftet und des Mordes angeklagt. Der einzige, der noch zu ihm hält, ist sein ehemaliger Schüler und Freund Marcus Goldman, inzwischen selbst ein erfolgreicher Schriftsteller. Überzeugt von der Unschuld seines Mentors - und auf der Suche nach einer Inspiration für seinen nächsten Roman - fährt Goldman nach Aurora und beginnt auf eigene Faust im Fall Nola zu ermitteln ...
x{0026}lt;P x{0026}lt;B Joël Dickerx{0026}lt;/B va néixer a Suïssa lx{0026} x02019;any 1985. El 2010 va obtenir el Premi dels Escriptors Ginebrins amb la seva primera novel-la, x{0026}lt;I Els últims dies dels nostres pares x{0026}lt;/I (2014). Més tard, x{0026}lt;I La veritat sobre el cas Harry Quebertx{0026}lt;/I (2013) va ser guardonada amb el Premi Goncourt des Lycéens, el Gran Premi de Novel-la de lx{0026} x02019;Acadèmia Francesa, el Premi Lire a la millor novel-la en llengua francesa, va ser escollida Millor Llibre de lx{0026} x02019;Any pels lectors dx{0026} x02019;El País i va merèixer el Premi Qué Leer al millor llibre traduït i el XX Premi San Clemente, atorgat pels alumnes de batxillerat de diversos instituts de Galícia. Traduïda amb gran èxit a quaranta-dos idiomes, sx{0026} x02019;ha convertit en un fenomen literari global i forma, juntament amb x{0026}lt;I El llibre dels Baltimore x{0026}lt;/I (2016) i x{0026}lt;I El cas Alaska Sandersx{0026}lt;/I (2022), la trilogia protagonitzada pel personatge Marcus Goldman. Dicker també ha publicat a La Campana x{0026}lt;I La desaparició de Stephanie Mailerx{0026}lt;/I (2018), x{0026}lt;I Lx{0026} x02019;enigma de lx{0026} x02019;habitació 622 x{0026}lt;/I (2022) i x{0026}lt;I Un animal salvatgex{0026}lt;/I (2024).x{0026}lt;I La catastròfica visita al zoo x{0026}lt;/I (2025) és el seu primer llibre per a tots els públics.x{0026}lt;/P
|