Die Vegetarierin

Man Booker International Prize 2016

Die Vegetarierin

Kang, Han

Editorial Aufbau
Fecha de edición septiembre 2017 · Edición nº 1

Idioma alemán

EAN 9783746633336
190 páginas
Libro


valoración
(0 comentarios)



P.V.P.  15,00 €

Sin ejemplares (se puede encargar)

Resumen del libro

"Die Vegetarierin ist ein Meisterwerk." Julia Encke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Ein seltsam verstörendes, hypnotisierendes Buch über eine Frau, die laut ihrem Ehemann an Durchschnittlichkeit kaum zu übertreffen ist - bis sie eines Tages beschlie t, kein Fleisch mehr zu essen.
"Bevor meine Frau zur Vegetarierin wurde, hielt ich sie für nichts Besonderes. Bei unserer ersten Begegnung fand ich sie nicht einmal attraktiv. Mittelgro , ein Topfschnitt, irgendwo zwischen kurz und lang, gelbliche unreine Haut, Schlupflider und dominante Wangenknochen. So fühlte ich mich weder von ihr angezogen noch abgesto en und sah daher keinen Grund, sie nicht zu heiraten."
Yeong-Hye und ihr Ehemann sind ganz gewöhnliche Leute. Er geht beflissen seinem Bürojob nach und hegt keinerlei Ambitionen. Sie ist eine zwar leidenschaftslose, aber pflichtbewusste Hausfrau. Die angenehme Eintönigkeit ihrer Ehe wird jäh gefährdet, als Yeong-Hye beschlie t, sich fortan ausschlie lich vegetarisch zu ernähren und alle tierischen Produkte aus dem Haushalt entfernt. "Ich hatte einen Traum", so ihre einzige Erklärung. Ein kleiner Akt der Unabhängigkeit, aber ein fataler, denn in einem Land wie Südkorea, in dem strenge soziale Normen herrschen, gilt der Vegetarismus als subversiv. Doch damit nicht genug. Bald nimmt Yeong-Hyes passive Rebellion immer groteskere Ausma e an. Sie, die niemals gerne einen BH getragen hat, fängt an, sich in der Öffentlichkeit zu entblö en und von einem Leben als Pflanze zu träumen. Bis sich ihre gesamte Familie gegen sie wendet.
"Han Kangs Roman ist von gro er Schönheit und Kraft." WDR 5
"Han Kangs Roman ist in jeder Hinsicht bigger than life." Gregor Dotzauer, Der Tagesspiegel
"Poetisch doch ganz sachlich, schnörkellos und mit traumwandlerischer Sicherheit." Deutschlandradio Kultur
"Han Kangs verstörendes Buch hat eine leise, revolutionäre Kraft." Volker Weidermann, LITERATUR SPIEGEL

Biografía del autor

x{0026}lt;P x{0026}lt;B Han Kang x{0026}lt;/B (Gwangju, Corea del Sur, 1970), galardonada con el Premio Nobel de Literatura 2024, empezó su carrera como novelista al ganar el concurso literario de primavera del diario Seúl Shinmun en 1994. Es autora de las novelasx{0026}lt;I La vegetarianax{0026}lt;/I (Random House, 2024; Premio Booker Internacional 2016), x{0026}lt;I La clase de griegox{0026}lt;/I (Random House, 2023), x{0026}lt;I Actos humanos x{0026}lt;/I (Random House, 2024; Premio Manhae de Literatura de Corea y Premio Malaparte en Italia en 2017), x{0026}lt;I Blanco x{0026}lt;/I (finalista del Premio Booker Internacional 2018) e x{0026}lt;I Imposible decir adiósx{0026}lt;/I (Random House, 2024; Premio Médicis Étranger 2023), así como del poemario x{0026}lt;I Guardé el anochecer en el cajónx{0026}lt;/I (Lumen, 2025). La autora ha recibido también el Premio Yi Sang, el Premio Artista Joven del Año, el 25. Premio de Novela Coreana, el Premio de Literatura Hwang Sun-Won y el Premio de Literatura Dong Ri. Ha trabajado como profesora en el departamento de Escritura Creativa del Instituto de las Artes de Seúl hasta 2018 y en la actualidad se dedica por completo a la escritura. Su obra ha sido publicada en más de treinta idiomas.x{0026}lt;/P





Pasajes Libros SL ha recibido de la Comunidad de Madrid la ayuda destinada a prestar apoyo económico a las pequeñas y medianas empresas madrileñas afectadas por el COVID-19

Pasajes Libros ha recibido la ayuda a la modernización de las librerías de la Comunidad de Madrid correspondiente al ejercicio 2023.

Para mejorar la navegación y los servicios que prestamos utilizamos cookies propias y de terceros. Entendemos que si continúa navegando acepta su uso.
Infórmese aquí  aceptar cookies.