Editorial Suhrkamp
Fecha de edición noviembre 2019 · Edición nº 2
Idioma alemán
EAN 9783518423110
Libro
Personen: Eine Frau, namenlos, ein Mann, namenlos: das Paar schlechthin. Sie treffen sich im spanischen Aranjuez, um über die Liebe zu reden, die erste Liebe, darüber, was Mann und Frau fühlen, wenn sie miteinander sind. Sie reden darüber, wie man über die Liebe redet. Und wer über die Liebe redet, der redet unweigerlich von der Natur, von der Geschichte von dem, was dem Leben Sinn verleiht.
"Und wieder ein Sommer. Und wieder ein schöner Sommertag. Und wieder eine Frau und ein Mann an einem Tisch im Freien, unter dem Himmel. Ein Garten. Eine Terrasse. Unsichtbare, nur hörbare Bäume, mehr Ahnung als Gegenwart, in einem sachten Sommerwind, welcher, von Zeit zu Zeit, die Szenerie rhythmisiert. Der Tisch ist ein Gartentisch, ziemlich groß, und Mann und Frau sitzen sich da im Abstand gegenüber. Die beiden sind unauffällig sommerlich gekleidet, die Frau eher hell, der Mann eher dunkel, zeitlos der eine wie die andere."
El escritor austriaco Peter Handke (1942) es ya un clásico contemporáneo de la literatura en lengua alemana. Con un estilo literario en el que prima la calidad y la autenticidad, por encima de cualquier otra consideración, su medio centenar de novelas, ensayos y obras de teatro tienen en común la angustia de la soledad, la incomunicación y, en no menor medida, la búsqueda de momentos trascendentes en el seno de la realidad cotidiana, eso que llama umbrales . Además del Premio Nobel de Literatura 2019, Handke recibió el Premio Georg Büchner (1973), equivalente al Cervantes de las letras alemanas, el Premio Kafka (1976) y el Premio Heine (2006), que rechazó. La mayor parte de su obra ha sido publicada a lo largo de los años en Alianza Editorial.
|