Editorial Blanvalet
Fecha de edición julio 2023 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783734111440
336 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Drei arbeitslose Historiker, eine verschwundene Sängerin und zwei Morde ... Der erste Fall für die drei Evangelisten von SPIEGEL-Bestsellerautorin Fred Vargas!
Die drei Evangelisten, so nennen sich die jungen, arbeitslosen Historiker Mathias, Marc und Lucien, die im Pariser Viertel Faubourg Saint-Jacques gemeinsam ein baufälliges Haus gemietet haben. Als ihre Nachbarin, die Sängerin Sophia, spurlos verschwindet, beginnt Marc auf eigene Faust zu ermitteln. Er wei , dass sich Sophia bedroht fühlte, als in ihrem Garten eines Morgens ein Baum stand, der vorher nicht da war. Ohne es zu ahnen, sticht Marc in ein Wespennest. Zwei Morde sind die Folge, und auch sein Leben gerät in Gefahr. Die Evangelisten brauchen Hilfe. Und die bekommen sie von einem in Ungnade gefallenen Ex-Kommissar ...
Die Romane von Fred Vargas sind einzigartig. Wie kaum eine andere Autorin vereint sie au ergewöhnliche Protagonisten, spannende Fälle und humorvolle Dialoge mit ganz viel französischem Flair.
Lesen Sie auch die legendären Kommissar-Adamsberg-Romane!
x{0026}lt;P x{0026}lt;B Fred Vargasx{0026}lt;/B (París, 1957), medievalista y arqueóloga, se dedica de forma paralela a la literatura policíaca. Sus novelas se han convertido en un arrollador éxito, no solo en su país sinó también en las 32 lenguas a las que han sido traducidas. Original en su concepción del género, obras como x{0026}lt;I El hombre de los círculos azulesx{0026}lt;/I , x{0026}lt;I Los que van a morir te saludanx{0026}lt;/I , x{0026}lt;I Más allá, a la derechax{0026}lt;/I , x{0026}lt;I Que se levanten los muertosx{0026}lt;/I , x{0026}lt;I Sin hogar ni lugarx{0026}lt;/I , x{0026}lt;I El hombre del revésx{0026}lt;/I , x{0026}lt;I Huye rápido, vete lejosx{0026}lt;/I , x{0026}lt;I Fluye el Senax{0026}lt;/I , x{0026}lt;I Bajo los vientos de Neptunox{0026}lt;/I , x{0026}lt;I La tercera virgenx{0026}lt;/I , x{0026}lt;I Un lugar inciertox{0026}lt;/I , x{0026}lt;I El Ejército Furiosox{0026}lt;/I o x{0026}lt;I Tiempos de hielox{0026}lt;/I han hecho a la autora, cuyo verdadero nombre es Frédérique Audoin-Rouzeau, acreedora de galardones como el Prix Mystère de la Critique (1996 y 2000), el Gran Premio de Novela Negra del Festival de Cognac (1999), el Deutscher Krimipreis (2004), el Giallo Grinzane (2006), el Dagger (2007) o el Premi Negra y Criminal (2011).x{0026}lt;/P
|