Als ihre Ehe zerbricht, steht die junge Berliner Anwältin Diana Wagenbach völlig allein da. Im Nachlass ihrer liebsten Tante findet sie das vergilbte Foto eines verwunschenen Hauses. Davor eine junge Frau. Ist es Dianas Ururgro mutter, die einst in Ceylon lebte? Hals über Kopf macht Diana sich auf die Suche nach ihren Wurzeln in dem fremden Land am anderen Ende der Welt. Dort stö t sie auf eine geheimnisvolle Prophezeiung, die das Schicksal ihrer Familie für immer veränderte, eine verbotene Liebe, die niemals endete, und auf ihre eigene Bestimmung ...
Autorenportrait
--------------------------------------------------------------------------------
Corina Bomann, 1974 in Parchim geboren, lebt mit ihrer Familie und einigen Haustieren in der Nähe von Berlin. Schon früh entdeckte sie ihren Spa am Geschichtenerfinden. Vor einigen Jahren hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht und widmet sich seitdem ganz dem Schreiben.
p Nacida en 1974, Corina Bomann alcanzó la fama con em La isla de las mariposas /em , que se publicó en varios países europeos y estuvo en las listas de los libros más vendidos. También sus libros em El jardín a la luz de la luna /em , em El templo del jazmín /em y em La rosa del viento /em son lecturas muy apreciadas y han tenido un gran éxito.<br> p Con em La herencia de Agneta /em , cambió de registro, y después de em El secreto de Matilda /em , cierra la apasionante saga de los Lejong rd con em La promesa de Solveig /em .<br> p Además de los libros, las películas, la música y las series de televisión son sus otras grandes pasiones. Tras varios años en Berlín, actualmente vive en Potsdam. <br>
|