Editorial Rowohlt
Fecha de edición agosto 2020 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783499000331
352 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Die Seidenstra en, die den fernen Osten mit Europa verbanden, waren vor dem Aufstieg des Westens jahrhundertelang die Lebensadern der Welt - und genau das werden sie, wie Peter Frankopan zeigt, auch in Zukunft wieder sein. Die asiatischen Staaten investieren derzeit Milliarden, um die neuen Seidenstra en zu errichten, und an ihnen liegen die Orte, in denen künftig die Weichen der globalen Entwicklung gestellt werden: Peking, Delhi, Islamabad, Riad, Moskau. Asien rückt zusammen und drängt immer entschiedener nach Westen. Doch was bedeutet das für uns? Mit der Weitsicht des Globalhistorikers und dem Scharfsinn des politischen Analysten führt uns Frankopan vor Augen, was wir gerade erleben: die Entstehung einer neuen Weltordnung und den Beginn einer neuen Epoche.
Peter Frankopan es catedrático en Global History por la Universidad de Oxford, para la que dirige el Centre for Byzantine Research, y es research fellow del Worcester College de Oxford. Ha dado conferencias en las principales universidades de todo el mundo, incluídas Cambridge, Yale, Harvard, Princeton, Nueva York, el Kingx{0026} x02019;s College de Londres y el Institute of Historical Research. Es autor de El corazón del mundo. Una nueva historia universal (Crítica, 2016), Las nuevas rutas de la seda (Crítica, 2019) y La primera cruzada (2022).
|