Editorial Suhrkamp
Fecha de edición octubre 2009
Idioma alemán
EAN 9783518460733
239 páginas
Libro
encuadernado en tapa blanda
Der 9. November 1989 ging in die Geschichtsbücher ein: Die auf einer Pressekonferenz der DDR-Regierung irrtümlich verlesene Mitteilung, Reisen in den Westen seien ab sofort möglich, löste einen Sturm auf die Berliner Mauer aus, dem sich die Grenzsoldaten nicht widersetzen konnten. Nach 28 Jahren öffnete sich der Eiserne Vorhang. Wer die Nacht, in der die Mauerfiel, nicht verschlief, feierte auf den Stra en von Berlin.
Drei ig Autoren aus Ost und West lassen die historische Nacht Revue passieren. In persönlichen Texten, die eigens für dieses Buch geschrieben wur den, erzählen sie, was sie erlebten, was sie fühlten und wie sie sich heute daran erinnern.
|