Editorial Insel
Fecha de edición marzo 2023 · Edición nº 1
Idioma alemán
EAN 9783458195245
79 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Zu den bewegendsten und bisher unzugänglichen Schriften Stefan Zweigs zählen diese in seinen letzten beiden Lebensjahren entstandenen Schilderungen. Einmal mehr zeigen sie das ganze Spektrum seines Talentes, persönliche Erfahrungen wie auch historische Begebenheiten so anschaulich zu vergegenwärtigen, dass sie der Leser wie eigene Erlebnisse wiederzuerkennen meint. Die Titelgeschichte ist eine Erinnerung an die wohl glücklichsten Jahre, die er von 1919 bis 1934 in seinem Salzburger Heim verbrachte. Nur Mut! überliefert ein Erlebnis aus seiner Schulzeit, ähnlich folgenreich wie die Nachhaltige Lektion eines Besuches beim Bildhauer Auguste Rodin. Der Bericht Was mir das Geld bedeutet ist ebenso wie die Erzählung Die Angler an der Seine und seine von 1940 bis 1942 nur in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlichten politischen Appelle, Das gro e Schweigen , In dieser dunklen Stunde und Hartrott und Hitler , Warnrufe vor Katastrophen, die er nicht mehr erleben wollte.
Stefan Zweig es un bio grafo peculiar. Escoge personajes poco probables, figuras extremas, movidas por obsesiones y lacerantes contradicciones internas. Personajes que, como Fouche o Magallanes, se encuentran envueltos en momentos cruciales, cuyas decisiones desencadenan, de una forma u otra, consecuencias imprevisibles con repercusiones enormes. Tambie n la de otros, como von Kleist o Nietzsche, en cuya hondura, soledad y melancoli a parece que retrata Zweig la suya propia. En el caso de Nietzsche, el retrato de los tormentos del genio, el sentido moral con el que mira a la verdad, captan parte del drama interno del autor y del que este percibe en el destino de la Europa de posguerra que tiene ante si .
|
||||||