Editorial Kiepenheuer & Witsch
Fecha de edición octubre 2018 · Edición nº 1
Idioma inglés-alemán
EAN 9783462052213
352 páginas
Libro
encuadernado en tapa dura
Leonard Cohens Vermächtnis.
2016 starb im Alter von 82 Jahren der große Sänger und Dichter Leonard Cohen - und "die Welt wurde dunkler", wie es in einem der unzähligen Nachrufe hieß. Mit Songs wie "Hallelujah" oder "Suzanne" wurde er in den späten 1960ern weltberühmt. In seinen letzten Lebensjahren wuchs seine Popularität noch einmal. Bis kurz vor seinem Tod arbeitete er an diesem Buch, seinem literarischen Vermächtnis. Wenige Wochen vor seinem Tod, gab Leonard Cohen dem New Yorker ein Interview, in dem er sagte, er sei bereit zu sterben. Er brauche nur unbedingt noch genug Zeit, um sein allerletztes Buch fertigzustellen. Glücklicherweise wurde er erhört. "Die Flamme" ist Leonard Cohens sprachmächtiger Abgesang, eine Abschiedsrede, bestehend aus Songtexten, Gedichten, Notizbucheinträgen und Illustrationen. Entstanden ist eine Kartographie seines einzigartigen Lebensweges. Neben noch unbekannten Gedichten und Zeichnungen finden sich in diesem Buch zum ersten Mal ausgewählte Notizbucheinträge Cohens, die dem Leser das Innenleben dieses Ausnahmekünstlers erstaunlich nahe bringen.
x{0026}lt;P x{0026}lt;B Leonard Cohenx{0026}lt;/B nació en Montreal en 1934 y falleció en Los Ángeles en noviembre de 2016. Poeta, novelista, músico y cantante, este hombre polifacético supo reflejar las emociones de más de una generación de mujeres y hombres que buscaban en su obra aliento y consuelo, y en 2011 se le concedió el Premio Príncipe de Asturias de las Letras. Cohen grabó más de veinte discos, entre ellos clásicos como x{0026}lt;I Songs of Leonard Cohenx{0026}lt;/I y x{0026}lt;I Songs From a Roomx{0026}lt;/I . Su carrera literaria empezó en 1956 con la publicación de su primer libro de poesía, x{0026}lt;I Let Us Compare Mythologiesx{0026}lt;/I . Lumen ha editado su obra poética más conocida, x{0026}lt;I Libro del anhelox{0026}lt;/I (2006), sus dos novelas, x{0026}lt;I El juego favoritox{0026}lt;/I (2017) y x{0026}lt;I Hermosos perdedoresx{0026}lt;/I (2017), y la recopilación de su narrativa incluida en x{0026}lt;I Un ballet de leprosos. Una novela y relatos inéditosx{0026}lt;/I (2023).x{0026}lt;/P
|
||||||